GPS-VERORTUNG FÜR BETONFERTIGTEILE
Mai 2022
Die Kirchdorfer Gruppe präsentiert am Baukongress erstmals KUDIS – eine mobile APP zur digitalen Erfassung und kartographischen Verortung von Betonfertigteilen.
KUDIS wurde von der Kirchdorfer Unternehmenssparte Concrete Solutions entwickelt, um Betonfertigteile während der gesamten Nutzungsdauer mittels einer App digital erfassen, verorten und dokumentieren zu können. Alle erfassten Daten können in Echtzeit automatisiert abgerufen und mittels maßgeschneiderter Schnittstellen in andere Systeme eingespielt werden. Dies stellt in der Kirchdorfer Digitalisierungsstrategie einen wesentlichen Schritt hin zu smarten, im IoT vernetzten Fertigteilen dar.
Der Weg jedes Betonfertigteils, das ein Kirchdorfer Werk verlässt, wird mit KUDIS von seiner Entstehung bis zu seiner Aufstellung lückenlos dokumentiert. Neben den exakten Geokoordinaten der Lager- und Endpositionen werden im Zuge der Auftragsabwicklung auch sämtliche Produkteigenschaften und Prozessdaten über Herstellung, Transport, Aufstellung, allfällige Wartungen und Reparaturen bis hin zur Entsorgung jedes einzelnen Fertigteils erfasst.
Auch das Abwickeln von Abnahmen und das Verfassen von kundenspezifischen Baustellenberichten inklusive digitaler Unterschrift im Echtzeitversand ist vorgesehen. „Das Einsparungspotential durch eine digitale, begleitende Überwachung ist enorm. Selbst das nachträgliche Einmessen von Fertigteilen könnte auf Grund der Verortungsgenauigkeit entfallen“, so Dipl.-Ing. Alexander Barnaš, Leiter F&E Kirchdorfer Concrete Solutions. „Vor allem Infrastrukturbetreiber von Straßen-, Bahn- und Abwassernetzen werden von KUDIS profitieren.“
Erste Anwendungen für Baustellenabnahmen, das Management von temporären Betonleitwänden und die effiziente Abwicklung von Wartungstätigkeiten haben sich im Jahr 2021 bereits bewährt. Aktuell wird begonnen sämtliche DELTABLOC® Betonleitwände lagemäßig erfasst.
Am diesjährigen Baukongress in Wien wird Dipl.-Ing. Barnas im Rahmen seines Vortrages KUDIS erstmals präsentieren und über erste Projekte berichten: 29. April, 10:20h, Austria Center Wien.
Bildnachweis: Abdruck honorarfrei bei Nennung © Postl, © Kirchdorfer

PressereferentIn:
Ingrid Weixelbaumer
T: +43 660 8878 436
pressesprecher@kirchdorfer.eu

© Postl


Kirchdorfer Concrete Solutions, überprüft
persönlich die ersten Installationen.
© Kirchdorfer
0ANDERE
& BEITRÄGE


IST ENERGIEAUTARKIE IN DER BAUINDUSTRIE MÖGLICH? KIRCHDORFER STARTET PHOTOVOLTAIK-OFFENSIVE
Seit dem Sonnenturm-Projekt der Martini Beton GmbH in St. Martin im Mühlkreis 2022 ist die Photovoltaik-Offensive der Kirchdorfer Unternehmensgruppe weithin sichtbar. Mit ihrer […]


Innovation im Hochbau: UNIT Center Gleisdorf setzt Maßstäbe im Fertigteilbau
Der siebenstöckige Businesskomplex thront unübersehbar an der westlichen Stadteinfahrt Gleisdorfs – das neue Unit Center, das mithilfe von MABA-Knowhow innerhalb kürzester Zeit sprichwörtlich […]


KIRCHDORFER GEWINNT SAP QUALITY AWARD 2023
Die Kirchdorfer Gruppe sicherte sich einen Stockerlplatz beim renommierten SAP Quality Award 2023, welcher Unternehmen für ihre innovative Herangehensweise an die Digitalisierung ihrer […]


GENERATIONSWECHSEL IM KIRCHDORFER ZEMENTWERK
Das Zementwerk in Kirchdorf an der Krems feiert heuer sein 135-jähriges Jubiläum und verzeichnet gleichzeitig einen Generationswechsel. Werksleiter DI Christian Breitenbaumer verabschiedet sich […]


KIRCHDORFER ZEMENTWERK FÖRDERT BIODIVERSITÄT UND NACHHALTIGKEIT
Das Kirchdorfer Zementwerk setzt sich für den Erhalt der Natur und die Förderung der Biodiversität in der Region ein. Im Rahmen eines neuen […]


ENATURE® FISHPASS-SYSTEM NUN AUCH IN DER SCHWEIZ
Die patentierte Fischaufstiegshilfe des österreichischen Fertigteilherstellers MABA Fertigteilindustrie GmbH, Part der Kirchdorfer Gruppe, hat sich über die Jahre mit rund 100 Installationen bereits […]


FERTIGTEIL-EXPERTE IM INTERVIEW
Die Kirchdorfer Gruppe setzt auf modernste technologische Innovationen und Joint Ventures, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Michael Wardian, Geschäftsführer der Kirchdorfer Gruppe, […]


ERFOLGREICH UMGESATTELT: VOM BAR-CHEF INS FERTIGTEILWERK!
So sieht ein Traumjob aus: Gut bezahlt, verlässlich und krisensicher und mit geregelten Arbeitszeiten nahe an der Familie. In den Fertigteilwerken der Kirchdorfer […]


KIRCHDORFER LÄRMSCHUTZOFFENSIVE MIT DEN ÖBB
Lärmschutz entlang von Verkehrswegen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch im Netz der ÖBB-Infrastruktur AG wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Lärmschutzeinrichtungen – […]


„WIR MÜSSEN DEN RUCKSACK SO KLEIN WIE MÖGLICH HALTEN!“
So formuliert Franz Buschmüller, Geschäftsführer der MABA Fertigteilindustrie GmbH und CTO der Kirchdorfer Concrete Solutions, im Interview mit CPi worldwide den Ansatz für klimaneutrales und […]


NEUER FOLDER: GEMEINSAM SIND WIR KIRCHDORFER!
Der „Zahlen & Fakten Folder“ der Kirchdorfer Gruppe erscheint im neuen Kleid! Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick in den aktualisierten Folder […]


MICHAEL WARDIAN, GESCHÄFTSFÜHRER DER KIRCHDORFER GRUPPE, IST NEUER PRÄSIDENT DES VÖB
Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) Anfang Juni wurde Michael Wardian, Geschäftsführer der Kirchdorfer Gruppe und der Kirchdorfer […]